Was ist die Idee?

Mit «BeeHelpy» kannst du Hilfe suchen und anbieten, sei es praktische Unterstützung, Rat oder einfach nur Zuhören. Es ist das Ziel, Menschen durch Begegnung miteinander zu verbinden und dadurch Brücken zu bauen – zwischen Generationen, Kulturen und sozialen Schichten.

Die «BeeHelpy» Plattform

Benötigt eine Person oder Organisation Hilfe, einen Gegenstand, Räumlichkeiten, Mitbegeisterte, so verbindet die «BeeHelpy-Plattform» diese Person oder Organisation mit jemandem, der die Begeisterung teilt oder die entsprechende Ressource besitzt. Hilfeleistungen sind unentgeltlich. Der Hilfesuchende kann eine Belohnung angeben.

Firmen und Organisationen können mit Aktionen ihre Dienstleistungen oder Produkte kostenlos zur Verfügung stellen. «BeeHelpy-Nutzer» werden über solche Angebote informiert und können diese gegen «Honeypots» einlösen.

«BeeHelpy-Nutzer» können Musikwünsche und freundliche Sprachnachrichten aufgeben und hören. Ein 24/7 Programm von der Community für die Community.

Ein Event-Kalender verrät, wo der Bär steppt! Durch den Event-Kalender ist es möglich, Veranstaltungen zu erfassen und zu veröffentlichen.

Der Dienst ist als App auf dem Mobilgerät (Mobiltelefon, Tablet) oder als Webanwendung auf dem PC/Notebook verfügbar.

Zielgruppe

Sind Personen jeder Altersgruppe und Herkunft, die entweder Unterstützung suchen oder bereit sind, anderen zu helfen. Dies beinhaltet Studenten, Berufstätige, Rentner, auch Organisationen oder Firmen, alle, die sich sozial und für ein Miteinander engagieren möchten.

Entsprechend klar, einfach und einheitlich gestaltet sich die Interaktion und Benutzeroberfläche über alle Gerätearten (Mobiltelefon, Tablet und PC/Notebook).

Ziele

  • Erfahrbar machen, dass eine respektvolle, wohlwollende und hilfsbereite Gesellschaft echten und zeitlosen Wohlstand bedeutet.
  • Menschen finden Hilfe und geben Hilfe; man ist füreinander da, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Konfession: Verständnis, Akzeptanz und Verbundenheit durch Begegnung.
  • Persönliche Fähigkeiten können für etwas Gutes eingesetzt werden: Selbstwirksamkeit, Selbstvertrauen, Sinnhaftigkeit durch Hilfe.
  • Aktive Beteiligung und Engagement in der Gemeinschaft anregen: Vermitteln, dass Freude machen selbst Freude bereitet.
  • Ressourcen und Wissen in der Gemeinschaft teilen: Erkennen, wie viel leichter und nachhaltiger alles zusammen geht.

Senden Sie eine Nachricht, um mehr über das Vorhaben zu erfahren. Ich freue mich!

Kontakt