So funktionierts!
Prinzip
Benötigt eine Person oder Organisation Hilfe, postet sie dies in der «BeeHelpy-App» unter der entsprechenden Kategorie. Aufgrund der geografischen Position und/oder seiner Ressourcen kann sich ein Helfer beim Hilfesuchenden melden.
Die Fähigkeiten von Helfern, respektive die Themen bei den Hilfesuchenden werden katalogisiert, damit ein intelligentes «Match» Fähigkeit/Angebot zu Problem/Nachfrage möglich wird.
Firmen und Organisationen können mit Aktionen ihre Dienstleistungen oder Produkte kostenlos zur Verfügung stellen. «BeeHelpy-Nutzer» werden über solche Angebote informiert und können diese gegen «Honeypots» einlösen.
Über die «BeeHelpy-Jukebox» können Nutzer Musikwünsche und freundliche Sprachnachrichten aufgeben und hören.
Ein Event-Kalender ermöglicht es, Veranstaltungen zu erfassen und zu veröffentlichen.
Grundlegende Funktionalitäten
Der freundliche «BeeHelpy-Chatbot»: Dein cleverer Helfer beim Erstellen von Benutzerprofil oder Inseraten.
Matching-System: Verbindet Fähigkeit/Angebot und Problem/Nachfrage. Kernstück der Plattform.
Inserate / Aktionen: können mit dem «BeeHelpy-Chatbot» und/oder basierend auf hochgeladenen Bildern oder Schriftstücken erstellt werden.
Kommunikationstools: Sichere Kommunikation zwischen den Nutzern. Integrierte Übersetzung von Fremdsprachen.
Bewertungs-Belohnungssystem: Danksagung und «Bewerten» von Hilfe. Helfer erhalten bei erfolgter Hilfe «Honeypots» für das Einlösen von Firmen-Aktionen. Eine nicht kompetitive Visualisierung veranschaulicht die fleissigen Helfer und spendablen Firmen-Organisationen.
Jukebox: BeeHelpy-Nutzer können Musikwünsche und freundliche Sprachnachrichten aufgeben und hören.
Event-Kalender: Ein Event-Kalender ermöglicht es, Veranstaltungen zu erfassen und zu veröffentlichen, sowie eigene Kalender zwecks Terminübersicht zu integrieren.
Die Funktionalitäten werden laufend verbessert und erweitert.